„Synthesemethode: Stickstoffmonoxid wird direkt bei 4000 Grad Celsius synthetisiert, indem ein Mischgas aus Stickstoff und Sauerstoff durch einen Lichtbogen geleitet wird.

Katalytische Oxidationsmethode: In Gegenwart eines Palladium- oder Platinkatalysators wird Ammoniak in Sauerstoff oder Luft verbrannt, um gasförmiges Stickoxid zu erzeugen. Nach Raffinierung, Komprimierung und anderen Prozessen wird das Stickoxidprodukt erhalten.

Pyrolyseverfahren: Erhitzen und Zersetzen von salpetriger Säure oder Nitrit, das erhaltene Gas wird raffiniert, komprimiert und andere Prozesse durchgeführt, um Stickoxidprodukte zu erhalten.

Saure Hydrolysemethode: Natriumnitrit reagiert mit verdünnter Schwefelsäure, um rohes Stickoxid zu erzeugen. Anschließend kann durch alkalisches Waschen, Trennen, Raffinieren und Komprimieren 99,5 % reines Stickoxid erhalten werden. "