Andere Verpackungsspezifikationen können je nach Kundenwunsch bereitgestellt werden












Kohlendioxid
Kohlendioxid kann aus vielen verschiedenen Quellen gewonnen werden. Dabei handelt es sich um Abgase aus Fermentationsprozessen, Kalksteinöfen, natürlichen CO2-Quellen und Gasströmen aus chemischen und petrochemischen Betrieben. In jüngerer Zeit wird CO2 auch aus Kraftwerksabgasen gewonnen.
Reinheit oder Menge | Träger | Volumen |
99,999 % | Zylinder | 40L |
Kohlendioxid
„Kohlendioxid ist ein farbloses, geruchloses, geschmackloses und ungiftiges Gas. Schmelzpunkt –56,6 °C (0,52 MPa), Siedepunkt –78,6 °C (Sublimation), Dichte 1,977 g/l. Kohlendioxid hat ein breites Spektrum an Industrielle Anwendungen.
Trockeneis entsteht durch die Verflüssigung von Kohlendioxid zu einer farblosen Flüssigkeit unter einem bestimmten Druck und die anschließende schnelle Erstarrung bei niedrigem Druck. Seine Temperatur betrug -78,5°C. Aufgrund seiner sehr niedrigen Temperatur wird Trockeneis oft verwendet, um Gegenstände gefroren oder kryogen zu halten.
"
Anwendungen







