Andere Verpackungsspezifikationen können je nach Kundenwunsch bereitgestellt werden














Argon
„Argon ist eines der häufigsten Trägergase in der Gaschromatographie. Argon wird als Trägergas beim Sputtern, Plasmaätzen und bei der Ionenimplantation sowie als Schutzgas beim Kristallwachstum verwendet.“
Reinheit oder Menge | Träger | Volumen |
99,99 % | Zylinder | 40L |
Argon
Die häufigste Argonquelle ist eine Luftzerlegungsanlage. Luft enthält ca. 0,93 % (Volumen) Argon. Ein Rohargonstrom, der bis zu 5 % Sauerstoff enthält, wird aus der primären Luftzerlegungssäule durch eine sekundäre („Seitenarm“)-Säule entfernt. Das Rohargon wird dann weiter gereinigt, um die verschiedenen erforderlichen kommerziellen Qualitäten herzustellen. Argon kann auch aus dem Abgasstrom einiger Ammoniakanlagen gewonnen werden.
Anwendungen

Halbleiter

Solar-Photovoltaik

LED

Maschinenbau

Chemische Industrie

Medizinische Behandlung

Essen

Wissenschaftliche Forschung